• info@mdz-kl.de
  • 0631 343 773 10
Facebook Linkedin Youtube Instagram
  • Unser Angebot
    • Klima-Coaches
    • Unsere Themen
      • Künstliche Intelligenz
      • Nachhaltigkeit
      • Sharing Economy
      • Produktion & Entwicklung
      • Arbeit & Organisation
      • Strategie & Innovation
    • Self-Service
      • KI-Readiness-Check
      • Readiness-Check
      • WERNER
    • Weiterbildung
      • LEA
      • Digi-Parcours
      • Planspiel (analog)
    • Orientierung
    • KI-Umsetzung
    • Digitale Kollegen
      • Schulungsdemonstrator DIRKI
      • Schulungsdemonstrator PAUL
      • Panorama-Tour-Paul
    • Seminarreihen
    • Glossar
  • KI-Projekte
    • Ideenwerkstatt
    • Projektbegleitung
    • Vernetzungswerkstatt
  • Best Practices
  • Presse
    • Downloads
    • Newsletter
  • Events
  • Über uns
  • Unser Angebot
    • Klima-Coaches
    • Unsere Themen
      • Künstliche Intelligenz
      • Nachhaltigkeit
      • Sharing Economy
      • Produktion & Entwicklung
      • Arbeit & Organisation
      • Strategie & Innovation
    • Self-Service
      • KI-Readiness-Check
      • Readiness-Check
      • WERNER
    • Weiterbildung
      • LEA
      • Digi-Parcours
      • Planspiel (analog)
    • Orientierung
    • KI-Umsetzung
    • Digitale Kollegen
      • Schulungsdemonstrator DIRKI
      • Schulungsdemonstrator PAUL
      • Panorama-Tour-Paul
    • Seminarreihen
    • Glossar
  • KI-Projekte
    • Ideenwerkstatt
    • Projektbegleitung
    • Vernetzungswerkstatt
  • Best Practices
  • Presse
    • Downloads
    • Newsletter
  • Events
  • Über uns
12 Veranstaltungen gefunden.

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

  • Liste
  • Monat
  • Tag
Heute
  • Mai 2025

  • Mi. 21
    Mai 21 @ 14:00 - 15:00

    Intelligentes Wissensmanagement mit KI – Datenaufbereitung, Tools und Anwendungen

    Online

    Eine Kooperationsveranstaltung mit dem Mittelstand-Digital Zentrum Handwerk Die Veranstaltungsreihe "Digitalisierungswerkstatt" vom Mittelstand-Digital Zentrum Handwerk hat zum Ziel, Handwerksbetrieben die Künstliche Intelligenz (KI) näher zu bringen. Die Betriebe lernen das Potenzial und die Anwendungsfälle von KI kennen und können am Ende besser einschätzen, welche KI-Anwendungen ihnen persönlich den größten Mehrwert bieten. Folgende Themenpunkte werden am 21. […]

  • Fr. 23
    Mai 23 @ 14:00 - 15:00

    Materialverbrauch und Energieeffizienz mit KI optimieren

    Online

    Eine Kooperationsveranstaltung mit dem Mittelstand-Digital Zentrum Handwerk Die Veranstaltungsreihe "Digitalisierungswerkstatt" vom Mittelstand-Digital Zentrum Handwerk hat zum Ziel, Handwerksbetrieben die Künstliche Intelligenz (KI) näher zu bringen. Die Betriebe lernen das Potenzial und die Anwendungsfälle von KI kennen und können am Ende besser einschätzen, welche KI-Anwendungen ihnen persönlich den größten Mehrwert bieten. Folgende Themenpunkte werden am 23. […]

  • Mi. 28
    Mai 28 @ 10:00 - 11:00

    KI trifft Nachhaltigkeit: Product Carbon Footprint und Digital Product Passport

    Online

    Eine Veranstaltungsreihe in Kooperation mit dem Mittelstand-Digital Zentrum Saarbrücken Entdecken Sie die Kraft der Künstlichen Intelligenz für ganzheitliche Nachhaltigkeit in Ihrem Unternehmen! Unsere Online-Seminarreihe führt Sie durch die Welt der KI-gestützten Lösungen für ökologische, soziale und ökonomische Nachhaltigkeit. Profitieren Sie von Expertenwissen, interaktiven Übungen und konkreten Anwendungsbeispielen. Egal ob Einsteiger oder Fortgeschrittene - diese Veranstaltungsreihe […]

  • Mi. 28
    Mai 28 @ 14:00 - 15:30

    Zurück in die Zukunft: Modul 3 – Geschäftsmodelle disruptiv gestalten und neu denken

    Online

    Eine Veranstaltungsreihe in Kooperation mit den Mittelstand-Digital Zentren Bremen-Oldenburg, Hannover und Ländliche Regionen Wir laden Sie herzlich ein, mit uns Potenziale disruptiver Innovationen für Ihr Unternehmen zu erarbeiten die Ihnen dabei helfen, die Zukunft ihres Unternehmens aktiv zu gestalten! Disruptive Technologien wie Künstliche Intelligenz (KI) und gesellschaftliche Megatrends wie Nachhaltigkeit eröffnen Unternehmen völlig neue Möglichkeiten. […]

  • Juni 2025

  • Mi. 4
    Juni 4 @ 10:00 - 11:30

    KI trifft Nachhaltigkeit: Nachhaltigkeit neu denken

    Online

    Eine Veranstaltungsreihe in Kooperation mit dem Mittelstand-Digital Zentrum Saarbrücken Entdecken Sie die Kraft der Künstlichen Intelligenz für ganzheitliche Nachhaltigkeit in Ihrem Unternehmen! Unsere Online-Seminarreihe führt Sie durch die Welt der KI-gestützten Lösungen für ökologische, soziale und ökonomische Nachhaltigkeit. Profitieren Sie von Expertenwissen, interaktiven Übungen und konkreten Anwendungsbeispielen. Egal ob Einsteiger oder Fortgeschrittene - diese Veranstaltungsreihe […]

  • Fr. 6
    Juni 6 @ 10:00 - 11:00

    Zurück in die Zukunft: Modul 4 – Richtig Prompten

    Online

    Eine Veranstaltungsreihe in Kooperation mit den Mittelstand-Digital Zentren Bremen-Oldenburg, Hannover und Ländliche Regionen Künstliche Intelligenz (KI) verändert zunehmend unseren Arbeitsalltag und bietet Vorteile, die jedoch häufig ungenutzt bleiben. Um dieses Potenzial voll auszuschöpfen zu können, laden wir Sie herzlich zu unserem interaktiven Online-Workshop ein. Im Workshop lernen Sie, wie Sie KI- Anwendungen wie ChatGPT oder […]

  • Fr. 13
    Juni 13 @ 10:00 - 11:30

    Zurück in die Zukunft: Modul 5 – Mit dem Kano-Modell zur Kundenzufriedenheit

    Online

    Eine Veranstaltungsreihe in Kooperation mit den Mittelstand-Digital Zentren Bremen-Oldenburg, Hannover und Ländliche Regionen Disruptive Technologien wie Künstliche Intelligenz (KI) und gesellschaftliche Megatrends wie Nachhaltigkeit eröffnen Unternehmen völlig neue Möglichkeiten. Sie ermöglichen nicht nur die Digitalisierung bestehender Geschäftsmodelle, sondern auch die Entwicklung radikal neuer, disruptiver Ansätze. In diesem interaktiven Online-Workshop erleben Sie, wie unser Beispielunternehmen (die […]

  • Di. 17
    Juni 17 @ 10:00 - 11:00

    Wie KI Sprachbarrieren im Tourismus überwindet

    Online

    Eine Kooperationsveranstaltung mit dem Mittelstand-Digital Zentrum Tourismus In diesem Webinar zeigen wir, wie automatische Übersetzungen die Gästekommunikation revolutionieren – von Buchungen über den direkten Gästekontakt bis hin zu digitalen Führungen. Ob Hotel, Reiseveranstalter oder Museum – dieses Webinar bietet wertvolle Einblicke für alle, die internationale Gäste professionell betreuen möchten. Erleben Sie, wie moderne KI-Anwendungen Sprachgrenzen […]

  • Mi. 18
    Juni 18 @ 8:30 - 9:30

    WFG ImPuls: Arbeit 4.0 – Digitalisierung trifft Mensch

    Online

    Eine Kooperationsveranstaltung mit der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Vulkaneifel mbH Digitalisierung trifft Mensch – Erfolgsstrategien für die Arbeitswelt von morgen Die Digitalisierung revolutioniert die Arbeitswelt: Neue Technologien wie Künstliche Intelligenz, Automatisierung und digitale Plattformen prägen zunehmend unsere Arbeitsprozesse und verändern unsere Arbeitswelt. Doch was bedeutet das für Unternehmen und Beschäftigte? In dem Impulsvortrag beleuchtet Frau Johanna Pfenning die […]

  • Mi. 18
    Juni 18 @ 10:00 - 11:00

    Zurück in die Zukunft: Modul 6 – Mit KI bessere Entscheidungen treffen

    Online

    Eine Veranstaltungsreihe in Kooperation mit den Mittelstand-Digital Zentren Bremen-Oldenburg, Hannover und Ländliche Regionen Künstliche Intelligenz (KI) verändert zunehmend unseren Arbeitsalltag und bietet Vorteile, die jedoch häufig ungenutzt bleiben. Um dieses Potenzial voll auszuschöpfen zu können, laden wir Sie herzlich zu unserem interaktiven Online-Workshop ein. In einem konkreten Szenario betrachten ein fiktives Unternehmen und setzen KI-Technologie […]

  • Mi. 18
    Juni 18 @ 13:00 - 14:30

    KI trifft Nachhaltigkeit: Kreislaufwirtschaft

    Online

    Eine Veranstaltungsreihe in Kooperation mit dem Mittelstand-Digital Zentrum Saarbrücken Entdecken Sie die Kraft der Künstlichen Intelligenz für ganzheitliche Nachhaltigkeit in Ihrem Unternehmen! Unsere Online-Seminarreihe führt Sie durch die Welt der KI-gestützten Lösungen für ökologische, soziale und ökonomische Nachhaltigkeit. Profitieren Sie von Expertenwissen, interaktiven Übungen und konkreten Anwendungsbeispielen. Egal ob Einsteiger oder Fortgeschrittene - diese Veranstaltungsreihe […]

  • Di. 24
    Juni 24 @ 10:00 - 11:00

    Künstliche Intelligenz in der Gastronomie – Innovationen für Effizienz und Nachhaltigkeit

    Online

    Eine Kooperationsveranstaltung mit dem Mittelstand-Digital Zentrum Tourismus Erfahren Sie, welche Chancen Künstliche Intelligenz für Ihren Betrieb bietet und wie KI die Gastronomie revolutionieren kann. Die Gastronomie steht vor großen Herausforderungen: steigende Kosten, Lebensmittelverschwendung und Personalmangel. Künstliche Intelligenz (KI) kann helfen, diese Probleme zu lösen und den Betrieb effizienter sowie nachhaltiger zu gestalten. Anhand folgender Beispiele […]

  • Vorherige Veranstaltungen
  • Heute
  • Nächste Veranstaltungen
  • Google Kalender
  • iCalendar
  • Outlook 365
  • Outlook Live
  • .ics-Datei exportieren
  • Exportiere Outlook .ics Datei

Partner

Förderer

Was ist Mittelstand-Digital?

Das Mittelstand-Digital Netzwerk bietet mit den Mittelstand-Digital Zentren und der Initiative IT-Sicherheit in der Wirtschaft umfassende Unterstützung bei der Digitalisierung mit dem Schwerpunkt Künstliche Intelligenz. Kleine und mittlere Unternehmen profitieren von konkreten Praxisbeispielen und passgenauen, anbieterneutralen Angeboten zur Qualifikation und IT-Sicherheit. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie ermöglicht die kostenfreie Nutzung der Angebote von Mittelstand-Digital. Weitere Informationen finden Sie unter www.mittelstand-digital.de

  • Datenschutz
  • Downloads
  • Haftungsauschluss
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Downloads
  • Haftungsauschluss
  • Impressum

Mittelstand-Digital Zentrum Kaiserslautern
Copyright © 2025

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
  • Optionen verwalten
  • Dienste verwalten
  • Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten
  • Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
  • {title}
  • {title}
  • {title}
Haben Sie den Readiness-Check schon durchgeführt?

Messen Sie jetzt Ihren digitalen Reifegrad. Anhand einiger Fragen und allgemeinen Angaben zu Ihrem Unternehmen ermitteln wir Ihren Reifengrad.