Hier finden Sie unseren Seminarreihen Train-the-Trainer und die Digital Scouts,
mit denen Sie zu Digitalisierungsexpert:innen in Ihren Institutionen werden
Die Digital Scouts Workshop-Reihe bietet das Mittelstand–Digital Zentrum Kaiserslautern in Kooperation mit der IHK Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz an.
Ziele der Workshop-Reihe:
Digital Scouts sind Wegbereiter, die die Digitalisierung in ihrem Unternehmen anstoßen sollen. Sie müssen ein grundsätzliches Interesse an Digitalisierung und Innovationen mitbringen. Die Workshop-Reihe soll den Teilnehmern Impulse geben, um digitale Strategien für ihren Betrieb entwickeln zu können. Dafür werden ihnen die benötigten Kompetenzen vermittelt und Methoden mitgegeben, um digitale Vorhaben in den Unternehmen umzusetzen und zu begleiten.
Die Teilnehmenden werden dazu befähigt:
Ein halbes Jahr lang treffen sich Expert:innen aus dem Mittelstand-Digital Zentrum Kaiserslautern einmal im Monat mit den Digital Scouts zu jeweils halbtägigen Workshops (ca. 3 Stunden je Workshop).
Um die Digital Scouts zu qualifizieren, wurde eine Workshop-Reihe zu verschiedenen Schwerpunktthemen konzipiert. Nach einem kurzen Impulsvortrag steigen die Teilnehmenden direkt in Praxisübungen ein, um das nötige Handwerkszeug für die Digitalisierung zu erlernen.
Dadurch entwickeln sie digitale Kompetenzen, die sie in ihren Betrieben einsetzen können. Bei den praktischen Übungen wird Fach- und Methodenwissen vermittelt, das anhand von Beispielen, Betriebsbesichtigungen sowie Übungen mit Expert:innen vermittelt wird. So soll das komplexe Feld der Digitalisierung besonders für kleine und mittlere Unternehmen nutzbar gemacht werden.
Nur ein Teil der Themen wird zu Anfang vorgegeben, dazu gehören zum Beispiel die Themenfelder Prozessmodellierung und Change 4.0, zu denen es jeweils einen separaten Workshop in der Reihe geben wird.
Die übrigen Workshop-Themen werden gemeinsam mit den Teilnehmenden festgelegt, damit auch wirklich über die Anliegen gesprochen wird, die die Digital Scouts interessieren. Bisher waren das zum Beispiel die Themen Datenerfassung oder Künstliche Intelligenz, aber auch ein Workshop zu digitale Geschäftsmodelle, digitale Führungsmodelle oder Wissensmanagement ist möglich.
Die Digital Scouts Workshop-Reihe basiert auf einem Konzept des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Siegen (www.kompetenzzentrum-siegen.digital). Hier wurde die Reihe bereits mehrfach erfolgreich umgesetzt und nun für die Region Rheinland-Pfalz durch das Mittelstand-Digital Zentrum Kaiserslautern und die IHK Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz angepasst.
Melden Sie sich an zur Workshopreihe:
Seminarreihe „Digital Scouts“ 2022, jeweils 16:00-19:00 Uhr
Dieses Angebot richtet sich insbesondere an Multiplikatoren aus Verbänden und ähnlichen Institutionen. Sie lernen in dieser Seminarreihe von den KI-Expert:innen verschiedener Mittelstand 4.0-Kompetenzzentren und Mittelstand-Digital Zentren alle Facetten der Künstlichen Intelligenz kennen, um selbst KMU bei der Implementierung von KI zu unterstützen.
Was ist Mittelstand-Digital?
Das Mittelstand-Digital Netzwerk bietet mit den Mittelstand-Digital Zentren, der Initiative IT-Sicherheit in der Wirtschaft und Digital Jetzt umfassende Unterstützung bei der Digitalisierung. Kleine und mittlere Unternehmen profitieren von konkreten Praxisbeispielen und passgenauen, anbieterneutralen Angeboten zur Qualifikation und IT-Sicherheit. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz ermöglicht die kostenfreie Nutzung und stellt finanzielle Zuschüsse bereit. Weitere Informationen finden Sie unter www.mittelstand-digital.de.
Mittelstand-Digital Zentrum Kaiserslautern
Copyright © 2021