Einführung in Scrum

Online

Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Mittelstand-Digital Zentrum Berlin Scrum ist der Inbegriff des modernen, agilen Projekt- und Produktmanagements und das nicht nur für die Softwareentwicklung. Die Denk- und Handlungsweise von Scrum etabliert sich überall, wo schnell und effektiv auf sich ändernde Umstände reagiert werden muss. In diesem interaktiven Online-Workshop werden Ihnen diese Denkweise und […]

Ihr Weg zu einem ressourcen- und energieoptimierten Unternehmen

Online

Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Mittelstand-Digital Zentrum Saarbrücken Gerade in der Zeiten der Energiekrise ist es wichtig sich mit dem Thema Energie und Ressourceneffizienz auseinander zu setzen. Dies gilt sowohl für private Haushalte als auch für Unternehmen. In diesem Workshop vermitteln wir Ihnen Grundlagenwissen zum Thema Energie- und Ressourceneffizienz und zeigen Ihnen Methodiken und […]

Vom Papiersalat zum digitalen Assistenzsystem in der Fertigung

Mittelstand-Digital Zentrum Kaiserslautern

Anwendungsfälle, Potenziale und ein einfaches Vorgehen zur Umsetzung von digitalen Assistenzsystemen Digitale Assistenzlösungen bieten Ihnen die Möglichkeit, papierlos zu fertigen und Mitarbeitende in der Produktion gezielt bei ihren Tätigkeiten zu unterstützen. So lassen sich Fehler deutlich reduzieren und die Produktivität sowie die Flexibilität steigern. Zudem zeigen aktuelle wissenschaftliche Studien, dass die Zufriedenheit und Motivation der […]

Wie kann KI Ihrem Unternehmen helfen, nachhaltiger zu werden?

Online

In dem Online-Seminar werden wir Ihnen kurz und bündig erklären, was sich hinter der Begriff der Künstlichen Intelligenz verbirgt und was KI in der Zukunft möglich macht. Anschließend beleuchten wir die verschiedenen Dimensionen von Nachhaltigkeit im betrieblichen Kontext und zeigen Beispiele für konkrete Umsetzungsaßnahmen. Spannend wird es, wenn wir in der Gruppe diskutieren, wie sich […]

Diversity und Digitalisierung

Online

Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Mittelstand-Digital Zentrum Berlin Es ist schon lange Zeit bekannt, dass die voranschreitende Digitalisierung die Arbeitswelt verändert. Wichtig ist nun, die Risiken zu erkennen sowie die zahlreichen Chancen zu nutzen, um die Arbeitswelt noch effizienter, nachhaltiger und diverser zu gestalten. Eine dieser Chancen liegt darin, durch die Möglichkeiten der Digitalisierung […]

KI-Readiness: Einführung zu Künstliche Intelligenz

Online

Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Mittelstand-Digital Zentrum Berlin In diesem Workshop zeigen wir Ihnen, was KI-Readiness ist und wie Unternehmen die Herausforderungen bei der Einführung von KI überwinden können. Zudem präsentieren wir Ihnen, wie sie den KI-Reifegrad von Unternehmen einfach und schnell ermitteln und steigern können. Anhand anschaulicher Beispiele erarbeiten wir gemeinsam innovative Lösungen, […]

Storytelling für Unternehmen

Online

Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Mittelstand-Digital Zentrum Berlin Was ist Storytelling und wie nutze ich diese Methode für mein Unternehmen? Welchen Vorteil bringt Storytelling? Besuchen Sie unseren Workshop und finden Sie es heraus. Wie erzähle ich meine Geschichte so, dass sowohl Nutzer:innen als auch Investoren, „Stakeholder“, Vorgesetzte, Mitarbeitende, Kollege:innen oder Unternehmer:innen sofort das Besondere […]

Künstliche Intelligenz und Führung

Online

Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Mittelstand-Digital Zentrum Darmstadt Die Digitalisierung der Arbeitswelt verändert die Art des Arbeitens und somit auch die Rahmenbedingungen von Führung. Der Wandel in der Arbeitswelt ist von einer hohen Dynamik gekennzeichnet und wird weitläufig mit dem Akronym der VUCA-Welt (volatil, unsicher, komplex, ambigue bzw. mehrdeutig) beschrieben. Sie stellt dabei nicht […]

Digitale Barrierefreiheit und Teilhabe

Online

Im Workshop geben wir Ihnen ein Überblick über Anforderungen an Digitale Barrierefreiheit und Teilhabe sowie zu Rahmenbedingungen (rechtlich, nutzerfreundlich) und der Ausgestaltung barrierefreier Websiten, Textdokumente, Software und Apps. Digitale Barrierefreiheit bedeutet, dass alle Menschen – auch welche mit Behinderungen – digitale Angebote verstehen und nutzen können. Es hört sich einfach und vielleicht selbstverständlich an, ist […]

Digitales Marketing und Vertrieb

Online

Eine wirkungsvolle Absatzstrategie und eine professionelle Außendarstellung sind wichtig, um Kunden zu gewinnen und zu binden. Dieser Workshop erläutert mit Hilfe von praktischen Arbeitsaufgaben wie Unternehmen mit der digitalen Transformation im Marketing und Vertrieb ihre Marktpräsenz ausbauen - von unbekannten Online-Besucher zum Lead (Kaufinteressent) und vom Lead zum Kunden. Zudem erfahren Sie, wie ein effizientes […]