• info@mdz-kl.de
  • 0631 343 773 10
Facebook Linkedin Youtube Instagram
  • Unser Angebot
    • Klima-Coaches
    • Unsere Themen
      • Künstliche Intelligenz
      • Nachhaltigkeit
      • Sharing Economy
      • Produktion & Entwicklung
      • Arbeit & Organisation
      • Strategie & Innovation
    • Self-Service
      • KI-Readiness-Check
      • Readiness-Check
      • WERNER
    • Weiterbildung
      • LEA
      • Digi-Parcours
      • Planspiel (analog)
    • Orientierung
    • KI-Umsetzung
    • Digitale Kollegen
      • Schulungsdemonstrator DIRKI
      • Schulungsdemonstrator PAUL
      • Panorama-Tour-Paul
    • Seminarreihen
    • Glossar
  • KI-Projekte
    • Ideenwerkstatt
    • Projektbegleitung
    • Vernetzungswerkstatt
  • Best Practices
  • Presse
    • Downloads
    • Newsletter
  • Events
  • Über uns
  • Unser Angebot
    • Klima-Coaches
    • Unsere Themen
      • Künstliche Intelligenz
      • Nachhaltigkeit
      • Sharing Economy
      • Produktion & Entwicklung
      • Arbeit & Organisation
      • Strategie & Innovation
    • Self-Service
      • KI-Readiness-Check
      • Readiness-Check
      • WERNER
    • Weiterbildung
      • LEA
      • Digi-Parcours
      • Planspiel (analog)
    • Orientierung
    • KI-Umsetzung
    • Digitale Kollegen
      • Schulungsdemonstrator DIRKI
      • Schulungsdemonstrator PAUL
      • Panorama-Tour-Paul
    • Seminarreihen
    • Glossar
  • KI-Projekte
    • Ideenwerkstatt
    • Projektbegleitung
    • Vernetzungswerkstatt
  • Best Practices
  • Presse
    • Downloads
    • Newsletter
  • Events
  • Über uns
12 Veranstaltungen gefunden.

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

  • Liste
  • Monat
  • Tag
Heute
  • April 2024

  • Fr. 12
    12. April 2024 @ 9:00 - 13:00

    Planspiel „Nachhaltig digitalisieren“

    Online

    Unternehmen durchlaufen die digitale Transformation in typischen Phasen. Ein wichtiger Faktor dabei ist, Nachhaltigkeitsaspekte in allen Phasen mitzudenken. Immer wieder stehen Entscheidungen an, welche Ressourcen für welche Zwecke eingesetzt werden, welche Mitarbeiter*innen eingebunden werden sollen, wie das Projektteam aufgestellt sein muss, um Erfolge zu generieren und wie die Digitalisierung nachhaltig gestaltet werden kann. Spielerisch durchlaufen […]

  • Di. 23
    23. April 2024 @ 15:00 - 16:00

    ChatGPT in der Praxis

    Online

    In einem kurzen Online-Seminar zeigen wir Ihnen, wie Sie ChatGPT in Ihrem Unternehmen einsetzen können. Mit einfachen Anwendungsfällen können Sie selbst Einsatzmöglichkeiten erproben. Anhand mehrerer Beispiele stellen wir Ihnen vor, wie ChatGPT bereits erfolgreich eingesetzt wird: Kundensupport: ChatGPT kann als virtueller Assistent für Kundenfragen eingesetzt werden, um den Kundensupport-Prozess zu automatisieren und schnellere Antworten zu […]

  • Mi. 24
    24. April 2024 @ 11:00 - 13:00

    Führung und KI: Herausforderungen und Chancen

    Online

    Eine Kooperationsveranstaltung mit dem Mittelstand-Digital Zentrum Darmstadt und das Zukunftszentrum ZUKIPRO Hessen Die Digitalisierung der Arbeitswelt verändert die Art des Arbeitens und somit auch die Rahmenbedingung von Führung. Der Wandel in der Arbeitswelt ist von einer hohen Dynamik gekennzeichnet und wird weitläufig mit dem Akronym der VUCA-Welt (volatil, unsicher, komplex, ambigue bzw. mehrdeutig) beschrieben. Sie […]

  • Mai 2024

  • Mo. 13
    13. Mai 2024 @ 10:00 - 10:30

    Webinar-Reihe „Usability – Menschzentrierter Gestaltungsprozess“ 13. /16. /23. /27. Mai

    Online

    Eine Kooperation mit dem RZzKI Saarland und Rheinland-Pfalz Durch gute Usability können Nutzer*innen digitale Systeme intuitiv, effektiv und zufriedenstellend nutzen, was die Usability zu einem wesentlichen Faktor bei der erfolgreichen Umsetzung der Digitalisierung macht. In dieser Webinar-Reihe erfahren Sie in kurzen Beiträgen, wie Sie mit Hilfe des menschenzentrierten Gestaltungsprozesses Systeme an den Bedürfnissen Ihrer Nutzer*innen […]

  • Juli 2024

  • Mi. 10
    10. Juli 2024 @ 14:00 - 17:30

    Shades of Digital… Arbeitsprozesse schrittweise digitalisieren

    Enginnering 4.0 Lab Kaiserslautern Carl-Euler-Straße 56, Kaiserslautern, Rheinland-Pfalz

    Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem regionalen Zukunftszentrum KI für Rheinland-Pfalz und Saarland (RZzKI), der Offenen Digitalisierungsallianz Pfalz und IHK Pfalz Digitalisierung von Prozessen ist nicht in schwarz-weiß zu denken. Abstufungen sind möglich und sinnvoll. In der Regel geht man schrittweise vor und sucht geeignete Prozesse, die digitalisiert und durch den Einsatz von digitalen Arbeitsmitteln […]

  • September 2024

  • Fr. 13
    13. September 2024 @ 11:30 - 12:00

    Nachhaltigkeitsreporting und neue Ökodesign-Verordnung

    Online

    Praktische Lösungen für KMU mit dem Mittelstand-Digital Zentrum KL und greenable Für Unternehmen wird es aller höchste Zeit, zu handeln: Die neue Ökodesign-Verordnung (ESPR) und die Verpflichtung für Unternehmen zum Nachhaltigkeitsreporting (CSRD) bringen bedeutende Veränderungen für eine nachhaltige Produktgestaltung mit sich. Die Einführung des Digitalen Produktpass (DPP) steht unmittelbar bevor und damit wird der Product […]

  • Do. 19
    19. September 2024 @ 13:00 - 17:00

    Planspiel KI: Unternehmen spielerisch auf KI-Anwendungen vorbereiten

    Mittelstand-Digital Zentrum Kaiserslautern

    Wir laden Unternehmen nach Kaiserslautern ein, um interaktiv und praxisnah in die Welt der Künstlichen Intelligenz einzutauchen! In einer zunehmend digitalisierten Welt wird Künstliche Intelligenz (KI) für Unternehmen immer wichtiger. Aber wie können Unternehmen KI erfolgreich implementieren und dabei wettbewerbsfähig bleiben? Mit unserem KI-Planspiel tauchen Sie ein in die Rolle von KI-Enthusiasten und navigieren Sie […]

  • November 2024

  • Di. 5
    5. November 2024 @ 13:00 - 14:00

    Der Zeitfaktor im Gesundheitswesen: Wie KI unterstützen kann

    Online

    KI-Praxis-Talk für KMU mit den Zentren im Netzwerk Mittelstand-Digital 3 Tage - 3 Unternehmen - 3 KI Best Practices Begeben Sie sich in dieser Webinar-Reihe auf eine Reise in die Welt der Künstlichen Intelligenz. Erleben Sie, wie und warum kleine und mittlere Betriebe erfolgreich unterschiedliche KI-Automatisierungen integriert haben oder sich aktuell in diesem Prozess befinden. […]

  • Do. 7
    7. November 2024 @ 11:00 - 12:00

    Der Zeitfaktor im Handwerk: Optimierung von Arbeitsprozessen durch KI

    Online

    KI-Praxis-Talk für KMU mit den Zentren im Netzwerk Mittelstand-Digital 3 Tage - 3 Unternehmen - 3 KI Best Practices Begeben Sie sich in dieser Webinar-Reihe auf eine Reise in die Welt der Künstlichen Intelligenz. Erleben Sie, wie und warum kleine und mittlere Betriebe erfolgreich unterschiedliche KI-Automatisierungen integriert haben oder sich aktuell in diesem Prozess befinden. […]

  • Fr. 8
    8. November 2024 @ 10:00 - 11:00

    Der Zeitfaktor im Handel: Kundenanfragen automatisiert beantworten

    Online

    KI-Praxis-Talk für KMU mit den Zentren im Netzwerk Mittelstand-Digital 3 Tage - 3 Unternehmen - 3 KI Best Practices Begeben Sie sich in dieser Webinar-Reihe auf eine Reise in die Welt der Künstlichen Intelligenz. Erleben Sie, wie und warum kleine und mittlere Betriebe erfolgreich unterschiedliche KI-Automatisierungen integriert haben oder sich aktuell in diesem Prozess befinden. […]

  • Dezember 2024

  • Di. 10
    10. Dezember 2024 @ 13:00 - 16:00

    Planspiel „Nachhaltig digitalisieren“

    Online

    Unternehmen durchlaufen die digitale Transformation in typischen Phasen. Ein wichtiger Faktor dabei ist, Nachhaltigkeitsaspekte in allen Phasen mitzudenken. Immer wieder stehen Entscheidungen an, welche Ressourcen für welche Zwecke eingesetzt werden, welche Mitarbeiter*innen eingebunden werden sollen, wie das Projektteam aufgestellt sein muss, um Erfolge zu generieren und wie die Digitalisierung nachhaltig gestaltet werden kann. Spielerisch durchlaufen […]

  • Di. 10
    10. Dezember 2024 @ 13:00 - 17:00

    KI-Guide im Unternehmen – Mittelstands-Qualifizierung für Bioscience, Medtec & Healthcare

    Fraunhofer-Zentrum für Internationales Management und Wissensökonomie IMW Martin-Luther-Ring 13, Leipzig, Sachsen, Germany

    Die Workshop-Reihe ist ein Angebot des Mittelstand-Digital Zentrum WertNetzWerke. Die Expert*innen des Mittelstand-Digital Zentrum Kaiserslautern begleiten die Qualifizierungsreihe mit dem Titel „KI-Guide im Unternehmen – Qualifizierung für Bioscience, Medtec & Healthcare“ und vermitteln Fach- und Methodenwissen anhand von Impulsvorträgen, Praxisbeispielen und Übungen. Das Programm erstreckt sich über drei Ebenen: KI-Management, KI-Technologie sowie branchenspezifische KI-Begleitthemen, insbesondere […]

  • Vorherige Veranstaltungen
  • Heute
  • Nächste Veranstaltungen
  • Google Kalender
  • iCalendar
  • Outlook 365
  • Outlook Live
  • .ics-Datei exportieren
  • Exportiere Outlook .ics Datei

Partner

Förderer

Was ist Mittelstand-Digital?

Das Mittelstand-Digital Netzwerk bietet mit den Mittelstand-Digital Zentren und der Initiative IT-Sicherheit in der Wirtschaft umfassende Unterstützung bei der Digitalisierung mit dem Schwerpunkt Künstliche Intelligenz. Kleine und mittlere Unternehmen profitieren von konkreten Praxisbeispielen und passgenauen, anbieterneutralen Angeboten zur Qualifikation und IT-Sicherheit. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie ermöglicht die kostenfreie Nutzung der Angebote von Mittelstand-Digital. Weitere Informationen finden Sie unter www.mittelstand-digital.de

  • Datenschutz
  • Downloads
  • Haftungsauschluss
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Downloads
  • Haftungsauschluss
  • Impressum

Mittelstand-Digital Zentrum Kaiserslautern
Copyright © 2025

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
  • Optionen verwalten
  • Dienste verwalten
  • Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten
  • Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
  • {title}
  • {title}
  • {title}
Haben Sie den Readiness-Check schon durchgeführt?

Messen Sie jetzt Ihren digitalen Reifegrad. Anhand einiger Fragen und allgemeinen Angaben zu Ihrem Unternehmen ermitteln wir Ihren Reifengrad.