• info@mdz-kl.de
  • 0631 343 773 10
Facebook Linkedin Youtube Instagram
  • Unser Angebot
    • Klima-Coaches
    • Unsere Themen
      • Künstliche Intelligenz
      • Nachhaltigkeit
      • Sharing Economy
      • Produktion & Entwicklung
      • Arbeit & Organisation
      • Strategie & Innovation
    • Self-Service
      • KI-Readiness-Check
      • Readiness-Check
      • WERNER
    • Weiterbildung
      • LEA
      • Digi-Parcours
      • Planspiel (analog)
    • Orientierung
    • KI-Umsetzung
    • Digitale Kollegen
      • Schulungsdemonstrator DIRKI
      • Schulungsdemonstrator PAUL
      • Panorama-Tour-Paul
    • Seminarreihen
    • Glossar
  • KI-Projekte
    • Ideenwerkstatt
    • Projektbegleitung
    • Vernetzungswerkstatt
  • Best Practices
  • Presse
    • Downloads
    • Newsletter
  • Events
  • Über uns
  • Unser Angebot
    • Klima-Coaches
    • Unsere Themen
      • Künstliche Intelligenz
      • Nachhaltigkeit
      • Sharing Economy
      • Produktion & Entwicklung
      • Arbeit & Organisation
      • Strategie & Innovation
    • Self-Service
      • KI-Readiness-Check
      • Readiness-Check
      • WERNER
    • Weiterbildung
      • LEA
      • Digi-Parcours
      • Planspiel (analog)
    • Orientierung
    • KI-Umsetzung
    • Digitale Kollegen
      • Schulungsdemonstrator DIRKI
      • Schulungsdemonstrator PAUL
      • Panorama-Tour-Paul
    • Seminarreihen
    • Glossar
  • KI-Projekte
    • Ideenwerkstatt
    • Projektbegleitung
    • Vernetzungswerkstatt
  • Best Practices
  • Presse
    • Downloads
    • Newsletter
  • Events
  • Über uns
12 Veranstaltungen gefunden.

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

  • Liste
  • Monat
  • Tag
Heute
  • Dezember 2024

  • Mi. 11
    11. Dezember 2024 @ 18:00 - 22:00

    Erleben Sie uns auf dem AI Meetup Mittelrhein

    247GRAD GmbH Im Metternicher Feld 30c, Metternich, Rheinland-Pfalz

    Welche Chancen birgt Künstliche Intelligenz? Wo sollte AI mehr eingesetzt werden? Fragen über Fragen, zu denen wir eure Meinung hören möchten! Ob AI-Enthusiast*in, Expert*in oder Neuling – auf dem AI Meetup Mittelrhein kommen wir zusammen und sprechen gemeinsam darüber, wie wir mit künstlicher Intelligenz die Zukunft gestalten. Frau Dr. Viola Hellge vom Mittelstand-Digital Zentrum Kaiserslautern […]

  • Januar 2025

  • Mi. 15
    Januar 15 @ 9:00 - 13:00

    Fachforum „Digitales Wissensmanagement im Mittelstand“

    Der Freischwimmer Pettenkoferstr. 9, Ludwigshafen, Rheinland-Pfalz, Germany

    Eine Kooperationsveranstaltung mit dem regionalen Zukunftszentrum KI für Rheinland-Pfalz und Saarland (RZzKI) und IHK Pfalz Welches Wissen benötigen wir für unseren Geschäftserfolg? Wie können wir Wissensschwund vermeiden? Welche Strategien gibt es, um Wissen aufzubauen und zu bewahren? Welche Rolle spielen digitale Tools und unsere Mitarbeitenden dabei? An diesem Fachtag widmen wir uns gemeinsam der strategischen […]

  • Do. 16
    Januar 16 @ 14:30 - 15:30

    Online-Seminar „Moderation von Online-Workshops mit IT-Unterstützung“

    Online

    Home Office ist das neue "Normal". Gleichzeitig ist das Wissen über passenden Tools und Methoden, um die Kommunikation mit dem Team auch ohne persönliche Treffen sicherzustellen, noch nicht weit verbreitet. Wir zeigen Ihnen die einfache neue Art, Meetings und Workshops zu moderieren! Online-Moderation muss nicht herausfordernd sein. Gestalten Sie virtuelle Meetings mit Miro oder anderen […]

  • Mi. 29
    Januar 29

    Workshop „KI-Werkstatt für den Mittelstand“

    Die Workshop-Reihe ist ein Angebot der Innovationsagentur des Landes Rheinland-Pfalz. Mit realen Fallbeispielen, Best Practices und unternehmensnahen Übungen werden KMU dabei unterstützt, KI in ihre Unternehmensprozesse zu integrieren. Die Expert*innen des Mittelstand-Digital Zentrum Kaiserslautern sind zum zweiten Mal dabei und vermitteln einen fundierten Überblick über aktuelle Entwicklungen und Trends. Dabei unterstützen sie die Gruppenteilnehmer*innen bei […]

  • Fr. 31
    Januar 31 @ 18:00 - 22:00

    aHa-Neujahrsempfang

    FRANKFURTER HAUS Darmstädter Landstrasse 741, Neu Isenburg, Hessen

    Welche Chancen und Herausforderungen bringt Künstliche Intelligenz in der Arbeitswelt von morgen? Frau Dr. Viola Hellge vom Mittelstand-Digital Zentrum Kaiserslautern hält die Keynote "Neue Führungsanforderungen durch Digitalisierung und KI" beim Neujahrsempfang der aHa Strategische Geschäftsentwicklung. Veranstaltungsort FRANKFURTER HAUS, Darmstädter Landstrasse 741, 63263 Neu Isenburg Hinweis Es handelt sich um eine geschlossene Veranstaltung für Teilnehmende des […]

  • Februar 2025

  • Mi. 19
    Februar 19 @ 9:00 - 12:00

    Workshop „ChatGPT in der Praxis“

    Kreisverwaltung Alzey-Worms Ernst-Ludwig-Straße 36, Alzey, Rheinland-Pfalz

    Welche Potenziale bietet ChatGPT für Ihr Unternehmen? In dem interaktiven Workshop befassen sich die Teilnehmenden eingehend mit Grundlagen und praxisnahen Anwendungsmöglichkeiten von ChatGPT. Anhand einer mehrstufigen Fallstudie werden Potenziale in den Bereichen Textgenerierung, Datenanalyse sowie Entscheidungsunterstützung in Kleingruppen untersucht. Der Workshop bietet Raum, Anwendungsfälle interaktiv zu erproben und Erkenntnisse zur sicheren und effizienten Nutzung zu […]

  • März 2025

  • Mo. 10
    März 10 @ 10:00 - 11:30

    KI-Frühling 2025: KI im Einsatz – von der Idee bis zur Nutzung

    Online

    Eine Kooperationsveranstaltung mit Mittelstand-Digital Zentrum Ilmenau und KI-Hub Sachsen-Thüringen Künstliche Intelligenz eröffnet Unternehmen neue Möglichkeiten und Potenziale. In diesem interaktiven Workshop lernen die Teilnehmenden praxisnah, wie KI von der ersten Idee bis zur erfolgreichen Anwendung implementiert wird. Die Teilnehmenden entwickeln gemeinsam die entscheidenden Schritte für ein KI-Projekt. Von der Ideenfindung über die konkrete Planung bis […]

  • Fr. 21
    März 21 @ 8:00 - 16:00

    Mittelstand-Digital Zentrum Kaiserslautern auf dem Aktionstag „Bildung + Innovation“ der Lebenshilfe Trier

    Lebenshilfe-Werke Trier Diedenhofener Str. 27, Trier, Rheinland-Pfalz, Germany

    Am diesjährigen Welt-Down-Syndrom-Tag findet der Aktionstag "Bildung + Innovation" der Lebenshilfe Trier statt. Unsere Expertinnen und Experten werden folgende Themen mit den Teilnehmenden bearbeiten: KI im Einsatz – von der Idee bis zur Nutzung Künstliche Intelligenz eröffnet Unternehmen neue Möglichkeiten und Potenziale. In einem Impulsvortrag erfahren die Teilnehmenden, wie KI von der ersten Idee bis […]

  • Fr. 21
    März 21 @ 9:00 - 11:00

    Mittelstand-Digital Zentrum Kaiserslautern im neuen Digitalrat Rheinland-Pfalz

    Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung des Landes Rheinland-Pfalz Bauhofstr. 9, Mainz, Rheinland-Pfalz

    Digitalisierungsministerin Dörte Schall hat den Digitalrat Rheinland-Pfalz mit 17 Expertinnen und Experten aus dem Digitalbereich ins Leben gerufen. Als strategisches Beratungsgremium soll der Digitalrat unter dem gemeinsamen Vorsitz von Ministerin Dörte Schall und Informatik-Professorin Katharina Zweig von der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) wertvolle Impulse zur Weiterentwicklung der Digitalisierungsschwerpunkte des Landes setzen. Unsere ITA-Kollegin Dr. […]

  • Di. 25
    März 25 @ 9:00 - März 27 @ 17:00

    Mittelstand-Digital Zentrum Kaiserslautern auf dem 71. GfA-Frühjahrskongress

    C.A.R.L. Claßenstraße 11, Aachen, Nordrhein-Westfalen

    Vom 25.-27. März 2025 findet der 71. GfA-Frühjahreskongress unter dem Leitthema „Arbeit 5.0: Menschzentrierte Innovationen für die Zukunft der Arbeit“ in Aachen statt. Der Kongress der Gesellschaft für Arbeitswissenschaften bringt Experten und Expertinnen aus der Wissenschaft und Wirtschaft zusammen, um sich über zukunftsfähige, innovative und sozial nachhaltige Arbeitswelt auszutauschen. Durch neue Technologien wie bspw. KI […]

  • Do. 27
    März 27 @ 10:00 - 16:00

    Mittelstand-Digital Zentrum Kaiserslautern auf dem IGF-Kongress 2025

    Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz Invalidenstraße 48, Berlin

    Am 27. März 2025 richtet das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) erstmalig einen IGF-Kongress aus. Die Veranstaltung richtet sich an Forschungsvereinigungen und Gutachtende der IGF sowie weitere Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Wirtschaft. Dr. Jonas Metzger, Geschäftsführer des Mittelstand-Digital Zentrums Kaiserslautern, nimmt an der interaktive Diskussionsrunde "Innovationsmotor IGF – Zukunft gestalten durch Transfer" […]

  • April 2025

  • Di. 8
    April 8 @ 15:00 - 18:00

    Spielerisch KI-Projekte planen und umsetzen

    Digital Hub Logistics Hamburg Am Sandtorkai 32, Hamburg, Hamburg

    Eine Kooperationsveranstaltung mit dem Mittelstand-Digital Zentrum Hamburg Sie wollen die Implementierung von KI realistisch und risikofrei ausprobieren? In diesem interaktiven Planspiel erleben Sie hautnah, welche Chancen und Herausforderungen mit KI-Projekten verbunden sind. Tauchen Sie ein in die Rolle von KI-Enthusiast*innen ein und navigieren Sie Ihren Betrieb durch die aufregende Welt der Künstlichen Intelligenz. In einem […]

  • Vorherige Veranstaltungen
  • Heute
  • Nächste Veranstaltungen
  • Google Kalender
  • iCalendar
  • Outlook 365
  • Outlook Live
  • .ics-Datei exportieren
  • Exportiere Outlook .ics Datei

Partner

Förderer

Was ist Mittelstand-Digital?

Das Mittelstand-Digital Netzwerk bietet mit den Mittelstand-Digital Zentren und der Initiative IT-Sicherheit in der Wirtschaft umfassende Unterstützung bei der Digitalisierung mit dem Schwerpunkt Künstliche Intelligenz. Kleine und mittlere Unternehmen profitieren von konkreten Praxisbeispielen und passgenauen, anbieterneutralen Angeboten zur Qualifikation und IT-Sicherheit. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie ermöglicht die kostenfreie Nutzung der Angebote von Mittelstand-Digital. Weitere Informationen finden Sie unter www.mittelstand-digital.de

  • Datenschutz
  • Downloads
  • Haftungsauschluss
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Downloads
  • Haftungsauschluss
  • Impressum

Mittelstand-Digital Zentrum Kaiserslautern
Copyright © 2025

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
  • Optionen verwalten
  • Dienste verwalten
  • Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten
  • Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
  • {title}
  • {title}
  • {title}
Haben Sie den Readiness-Check schon durchgeführt?

Messen Sie jetzt Ihren digitalen Reifegrad. Anhand einiger Fragen und allgemeinen Angaben zu Ihrem Unternehmen ermitteln wir Ihren Reifengrad.