Welches Wissen benötigen wir für unseren Geschäftserfolg? Wie können wir Wissensschwund vermeiden? Welche Strategien gibt es, um Wissen aufzubauen und zu bewahren? Welche Rolle spielen digitale Tools und unsere Mitarbeitenden dabei?
An diesem Fachtag widmen wir uns gemeinsam der strategischen Ressource ‚Wissen‘ in Ihrem Unternehmen und stellen Ansätze des Wissensmanagements im Mittelstand vor. Wir präsentieren Ihnen konkrete Strategien und Methoden, um Wissen im Unternehmen zu bewahren und weiterzuentwickeln. Im Dialog mit drei mittelständischen Unternehmen lernen Sie von deren Erfolgen und Herausforderungen. Ergänzend dazu bieten wir Ihnen Einblicke in ein innovatives, KI-gestütztes Wissensmanagement-Tool. Sie haben die Gelegenheit, verschiedene Funktionen kennenzulernen und können abwägen, was davon für Ihr Unternehmen hilfreich wäre.
Anschließend bearbeiten wir in Kleingruppen die Themen „Fahrplan zum Aufbau von Wissensmanagement im Unternehmen“, „Rollen und Profile von Wissensgebenden und -nehmer*innen“ und „Beispielhafte Anforderungen für ein KI-gestütztes Wissensmanagement-Tool“.
Veranstaltungsort
Der Freischwimmer, Pettenkoferstr. 9, 67063 Ludwigshafen
Anmeldung
Die Anmeldung erfolgt über die Industrie- und Handelskammer Pfalz, unter dem folgenden Link.