• info@mdz-kl.de
  • 0631 343 773 10
Facebook Linkedin Youtube Instagram
  • Unser Angebot
    • Klima-Coaches
    • Unsere Themen
      • Künstliche Intelligenz
      • Nachhaltigkeit
      • Sharing Economy
      • Produktion & Entwicklung
      • Arbeit & Organisation
      • Strategie & Innovation
    • Self-Service
      • KI-Readiness-Check
      • Readiness-Check
      • WERNER
    • Weiterbildung
      • LEA
      • Digi-Parcours
      • Planspiel (analog)
    • Orientierung
    • KI-Umsetzung
    • Digitale Kollegen
      • Schulungsdemonstrator DIRKI
      • Schulungsdemonstrator PAUL
      • Panorama-Tour-Paul
    • Seminarreihen
    • Glossar
  • KI-Projekte
    • Ideenwerkstatt
    • Projektbegleitung
    • Vernetzungswerkstatt
  • Best Practices
  • Presse
    • Downloads
    • Newsletter
  • Events
  • Über uns
  • Unser Angebot
    • Klima-Coaches
    • Unsere Themen
      • Künstliche Intelligenz
      • Nachhaltigkeit
      • Sharing Economy
      • Produktion & Entwicklung
      • Arbeit & Organisation
      • Strategie & Innovation
    • Self-Service
      • KI-Readiness-Check
      • Readiness-Check
      • WERNER
    • Weiterbildung
      • LEA
      • Digi-Parcours
      • Planspiel (analog)
    • Orientierung
    • KI-Umsetzung
    • Digitale Kollegen
      • Schulungsdemonstrator DIRKI
      • Schulungsdemonstrator PAUL
      • Panorama-Tour-Paul
    • Seminarreihen
    • Glossar
  • KI-Projekte
    • Ideenwerkstatt
    • Projektbegleitung
    • Vernetzungswerkstatt
  • Best Practices
  • Presse
    • Downloads
    • Newsletter
  • Events
  • Über uns
12 Veranstaltungen gefunden.

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

  • Liste
  • Monat
  • Tag
Heute
  • Juli 2023

  • Di. 25
    25. Juli 2023 @ 10:00 - 12:00

    ChatGPT & Co. – Hype oder Nutzen? Kapitel 3

    Online

    Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Mittelstand-Digital Zentrum Berlin Seit unserer letzten Tour hat sich ChatGPT weiterentwickelt; insbesondere die Welt der Plug-ins zur Erweiterung von ChatGPT bietet völlig neue Möglichkeiten, über die wir Ihnen berichten werden. Aber nicht nur bei ChatGPT hat sich viel getan. Erfahren Sie, wie unsere Reise bei der Nutzung von KI […]

  • September 2023

  • Mi. 13
    13. September 2023 @ 8:00 - 10:00

    Auftakt-Workshop „Krisenfeste Organisation und gesunde digitale Arbeit“

    Online

    Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Mittelstand-Digital Zentrum Zukunftskultur Resilienz in der Unternehmenspraxis - darum geht es in unserer Online-Workshopreihe „Digital denken und resilient handeln“! Unternehmen brauchen Lösungen zum Umgang mit aktuellen und zukünftigen Herausforderungen, wie bspw. der digitalen Transformation und neuen technologischen Möglichkeiten, um die Organisation krisenfest und erfolgreich und Mitarbeitende gesund zu erhalten. […]

  • Di. 19
    19. September 2023 @ 15:00 - 16:00

    ChatGPT in der Praxis

    Online

    In einem kurzen Online-Seminar zeigen wir Ihnen, wie Sie ChatGPT in Ihrem Unternehmen einsetzen können. Mit einfachen Anwendungsfällen können Sie selbst Einsatzmöglichkeiten erproben. Anhand mehrerer Beispiele stellen wir Ihnen vor, wie ChatGPT bereits erfolgreich eingesetzt wird: Kundensupport: ChatGPT kann als virtueller Assistent für Kundenfragen eingesetzt werden, um den Kundensupport-Prozess zu automatisieren und schnellere Antworten zu […]

  • Mi. 20
    20. September 2023 @ 9:00 - 12:30

    Change Enabler Workshopreihe: Gemeinsam in die Zukunft -Teil 1

    Online

    Mit dieser Trainings-Reihe machen wir Sie in all den Belangen fit, die für erfolgreiche Digitalisierungsprojekte – neben dem Technischen – entscheidend sind. Die Change Enabler Trainings-Reihe (4 Online-Workshops) richtet sich an Menschen, die Digitalisierungsprojekte vor Ort vorantreiben. Wir geben Ihnen Methoden, Ansätze und Instrumente des Change Managements an die Hand, die Sie sofort in Ihren […]

  • Do. 21
    21. September 2023 @ 10:00 - 16:00

    Fit für den Wandel – Mit digitalen Helfern dem Fachkräftemangel begegnen

    IG Metall Wilhelm-Leuschner-Str. 79, Frankfurt am Main, Hessen

    Themenkonferenz der Mittelstand-Digital Zentren deutschlandweit und der IG Metall Die Gewinnung und Bindung von Fachkräften stellt für kleine und mittlere Unternehmen und Handwerksbetriebe derzeit eine große Herausforderung dar. Chancen der KMU liegen beispielsweise in der Möglichkeit, schnell und flexibel zu agieren und Arbeitsprozesse entlang der Bedürfnisse der Beschäftigten und unter Einsatz moderner digitaler Technologien zu […]

  • Di. 26
    26. September 2023 @ 14:00 - 16:00

    Wie kann KI Ihrem Unternehmen helfen, nachhaltiger zu werden?

    Online

    In dem Online-Seminar werden wir Ihnen kurz und bündig erklären, was sich hinter der Begriff der Künstlichen Intelligenz verbirgt und was KI in der Zukunft möglich macht. Anschließend beleuchten wir die verschiedenen Dimensionen von Nachhaltigkeit im betrieblichen Kontext und zeigen Beispiele für konkrete Umsetzungsaßnahmen. Spannend wird es, wenn wir in der Gruppe diskutieren, wie sich […]

  • Do. 28
    28. September 2023 @ 14:00 - 19:00

    Trendradar Mittelstand-Digital Region Süd: Von Prozessen bis KI – Digitale Transformation realisieren

    Fidlerhalle Bahnhofstr. 61, Leinfelden-Echterdingen, Baden-Württemberg, Deutschland

    Eine Konferenz der Mittelstand-Digital Zentren Augsburg, Darmstadt, Kaiserslautern, Klima.Neutra.Digital, Bau und Saarbrücken Digitale Technologien und Möglichkeiten sind überall – genau wie wir! Unsere Mittelstand-Digital Zentren bringen kleine und mittlere Unternehmen voran. Egal ob zu New Work, künstlicher Intelligenz oder digitale unterstütze Ressourcenschonung: mit uns bleibt keine Digitalisierungsfrage offen! Freuen Sie sich auf unser geballtes und […]

  • Oktober 2023

  • Do. 5
    5. Oktober 2023 @ 8:00 - 11:30

    Planspiel „Digitalisierung richtig angehen“

    Hasso-Plattner-Institut Prof.-Dr.-Helmert-Straße 2-3, Potsdam, Deutschland

    Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Mittelstand-Digital Zentrum Berlin Unternehmen durchlaufen die digitale Transformation in typischen Phasen. Immer wieder stehen Entscheidungen an, welche Ressourcen für welche Zwecke eingesetzt werden, welche Mitarbeitenden eingebunden werden sollen und wie das Projektteam aufgestellt sein muss, um Erfolge zu generieren. Spielerisch durchlaufen Sie als Gruppe mit unserem Planspiel “Digitalisierung richtig […]

  • Mi. 11
    11. Oktober 2023 @ 9:00 - 12:30

    Change Enabler Workshopreihe: Gemeinsam in die Zukunft – Teil 2

    Online

    Mit dieser Trainings-Reihe machen wir Sie in all den Belangen fit, die für erfolgreiche Digitalisierungsprojekte – neben dem Technischen – entscheidend sind. Die Change Enabler Trainings-Reihe (4 Online-Workshops) richtet sich an Menschen, die Digitalisierungsprojekte vor Ort vorantreiben. Wir geben Ihnen Methoden, Ansätze und Instrumente des Change Managements an die Hand, die Sie sofort in Ihren […]

  • Mi. 11
    11. Oktober 2023 @ 14:30 - 16:30

    Digitalisierung zum Anfassen: Live aus den Laboren der Mittelstand-Digital Zentren

    Online

    Industrie 4.0-Beispiele - eine Kooperation der Mittelstand-Digital Zentren Die vierte industrielle Revolution ermöglicht Menschen, Maschinen und Produkten eine direkte Vernetzung miteinander. Welche Potentiale und Risiken sind dementsprechend für Ihr Unternehmen von besonderer Bedeutung? Einblicke in praktische Beispiellösungen und Erfahrungen können Ihnen mit am schnellsten helfen, das herauszufinden und bieten Anregungen für den eigenen strategischen Weg […]

  • Mi. 18
    18. Oktober 2023 @ 10:00 - 14:30

    Future Skills – Beschäftigungsfähig durch Kompetenzen der Zukunft

    Mittelstand-Digital Zentrum Kaiserslautern

    Eine Vor-Ort-Veranstaltung in Kooperation mit der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen Entwicklungen wie die Dekarbonsierung, die demografische Entwicklung, die (De-) Globalisierung und internationale Handelskonflikte durch außenpolitische Konflikte stellen enorme Disruptionen für den Wirtschaftsstandort Deutschland dar, die insbesondere den Arbeitsmarkt und somit die Erwerbstätigen treffen. Um auf jetzige und zukünftige Entwicklungen vorbereitet zu sein, müssen […]

  • Mi. 18
    18. Oktober 2023 @ 13:00 - 16:30

    Shades of Digital: Arbeitsprozesse schrittweise digitalisieren

    Enginnering 4.0 Lab Kaiserslautern Carl-Euler-Straße 56, Kaiserslautern, Rheinland-Pfalz

    Eine Vor-Ort-Veranstaltung in Kooperation mit dem regionalen Zukunftszentrum KI für Rheinland-Pfalz und Saarland (RZzKI) Digitalisierung von Prozessen ist nicht in schwarz-weiß zu denken; von nicht digitalisierten bis hin zu voll digitalisierten Prozessen gibt es verschiedene Zwischenstufen und für jedes Unternehmen sowie jeden Prozess kann eine individuell passende Lösung gefunden werden. In diesem interaktiven Workshop zeigen […]

  • Vorherige Veranstaltungen
  • Heute
  • Nächste Veranstaltungen
  • Google Kalender
  • iCalendar
  • Outlook 365
  • Outlook Live
  • .ics-Datei exportieren
  • Exportiere Outlook .ics Datei

Partner

Förderer

Was ist Mittelstand-Digital?

Das Mittelstand-Digital Netzwerk bietet mit den Mittelstand-Digital Zentren und der Initiative IT-Sicherheit in der Wirtschaft umfassende Unterstützung bei der Digitalisierung mit dem Schwerpunkt Künstliche Intelligenz. Kleine und mittlere Unternehmen profitieren von konkreten Praxisbeispielen und passgenauen, anbieterneutralen Angeboten zur Qualifikation und IT-Sicherheit. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie ermöglicht die kostenfreie Nutzung der Angebote von Mittelstand-Digital. Weitere Informationen finden Sie unter www.mittelstand-digital.de

  • Datenschutz
  • Downloads
  • Haftungsauschluss
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Downloads
  • Haftungsauschluss
  • Impressum

Mittelstand-Digital Zentrum Kaiserslautern
Copyright © 2025

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
  • Optionen verwalten
  • Dienste verwalten
  • Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten
  • Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
  • {title}
  • {title}
  • {title}
Haben Sie den Readiness-Check schon durchgeführt?

Messen Sie jetzt Ihren digitalen Reifegrad. Anhand einiger Fragen und allgemeinen Angaben zu Ihrem Unternehmen ermitteln wir Ihren Reifengrad.