
Handscanner in der Produktion – Start der Projektbegleitung
Die C. Krämer GmbH aus Pirmasens möchte mit Unterstützung durch das Mittelstand-Digital Zentrum Kaiserslautern einen Handscanner in der Produktion einführen.
Die C. Krämer GmbH aus Pirmasens möchte mit Unterstützung durch das Mittelstand-Digital Zentrum Kaiserslautern einen Handscanner in der Produktion einführen.
Mitarbeiterzentrierte Einführung eines Handscanners zur Vereinfachung von Arbeitsabläufen Name des KMU: C. Krämer GmbHSitz: PirmasensGründungsjahr: 1988Größe: 10-19 BeschäftigteBranche: Kunststofffertigung Die
Das Projektteam des Mittelstand-Digital Zentrums Kaiserslautern mit der Color Technik Werbeschilder GmbH Mensch & Arbeit Color Technik Werbeschilder GmbH Name
Bei der OSSENO Software GmbH aus Kaiserslautern soll künftig ein in den Programmen integrierter Chatbot für ein besseres Nutzererlebnis sorgen.
Das Mittelstand-Digital Zentrum Kaiserslautern veröffentlicht weiteres Handbuch Thema des Handbuchs ist Künstliche Intelligenz Kaiserslautern // 23. Januar 2023 – Die
Von links: Keran Sivalingam (MDZ-KL), Produktionsleiter Kai-Uwe Böttinger und Geschäftsführer Ludwig Scholten-Luchsen (MECO Metallwerk Gebr. Scholten-Luchsen GmbH ) und Christian
Die greenable GmbH ist Gegenstand der neuen Best-Practice-Geschichte des Mittelstand-Digital Zentrums Kaiserslautern. Das Start-up des Jahres 2022 hat eine bahnbrechende
Unter dem Motto „Unternehmen nachhaltig und sicher ausrichten“ fand am 19. Oktober der diesjährige „Mittelstand-Digital Kongress“ im Umweltforum in Berlin
Digitalisierung als Parcours: das gibt es nur bei uns! Bei unserem neuen Format Digi-Parcours haben Sie bei der ersten Durchführung
Die Color Technik Werbeschilder GmbH aus Rehe möchte sich von ihren digitalen Insellösungen verabschieden – und denkt Digitalisierung deswegen nun
Was ist Mittelstand-Digital?
Das Mittelstand-Digital Netzwerk bietet mit den Mittelstand-Digital Zentren, der Initiative IT-Sicherheit in der Wirtschaft und Digital Jetzt umfassende Unterstützung bei der Digitalisierung. Kleine und mittlere Unternehmen profitieren von konkreten Praxisbeispielen und passgenauen, anbieterneutralen Angeboten zur Qualifikation und IT-Sicherheit. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz ermöglicht die kostenfreie Nutzung und stellt finanzielle Zuschüsse bereit. Weitere Informationen finden Sie unter www.mittelstand-digital.de.
Mittelstand-Digital Zentrum Kaiserslautern
Copyright © 2021