Eine Veranstaltungsreihe in Kooperation mit dem Mittelstand-Digital Zentrum Saarbrücken Entdecken Sie die Kraft der Künstlichen Intelligenz für ganzheitliche Nachhaltigkeit in Ihrem Unternehmen! Unsere Online-Seminarreihe führt Sie durch die Welt der KI-gestützten Lösungen für ökologische, soziale und ökonomische Nachhaltigkeit. Profitieren Sie von Expertenwissen, interaktiven Übungen und konkreten Anwendungsbeispielen. Egal ob Einsteiger oder Fortgeschrittene - diese Veranstaltungsreihe […]
Eine Veranstaltungsreihe in Kooperation mit den Mittelstand-Digital Zentren Bremen-Oldenburg, Hannover und Ländliche Regionen Künstliche Intelligenz (KI) verändert zunehmend unseren Arbeitsalltag und bietet Vorteile, die jedoch häufig ungenutzt bleiben. Um dieses Potenzial voll auszuschöpfen zu können, laden wir Sie herzlich zu unserem interaktiven Online-Workshop ein. Im Workshop lernen Sie, wie Sie KI- Anwendungen wie ChatGPT oder […]
Eine Kooperationsveranstaltung mit dem Mittelstand-Digital Zentrum Tourismus In diesem Webinar zeigen wir, wie automatische Übersetzungen die Gästekommunikation revolutionieren – von Buchungen über den direkten Gästekontakt bis hin zu digitalen Führungen. Ob Hotel, Reiseveranstalter oder Museum – dieses Webinar bietet wertvolle Einblicke für alle, die internationale Gäste professionell betreuen möchten. Erleben Sie, wie moderne KI-Anwendungen Sprachgrenzen […]
Eine Veranstaltungsreihe in Kooperation mit den Mittelstand-Digital Zentren Bremen-Oldenburg, Hannover und Ländliche Regionen Künstliche Intelligenz (KI) verändert zunehmend unseren Arbeitsalltag und bietet Vorteile, die jedoch häufig ungenutzt bleiben. Um dieses Potenzial voll auszuschöpfen zu können, laden wir Sie herzlich zu unserem interaktiven Online-Workshop ein. In einem konkreten Szenario betrachten ein fiktives Unternehmen und setzen KI-Technologie […]
Eine Kooperationsveranstaltung mit dem Mittelstand-Digital Zentrum Tourismus Erfahren Sie, welche Chancen Künstliche Intelligenz für Ihren Betrieb bietet und wie KI die Gastronomie revolutionieren kann. Die Gastronomie steht vor großen Herausforderungen: steigende Kosten, Lebensmittelverschwendung und Personalmangel. Künstliche Intelligenz (KI) kann helfen, diese Probleme zu lösen und den Betrieb effizienter sowie nachhaltiger zu gestalten. Anhand folgender Beispiele […]
Herausforderungen für neue Führungsstile und Chancen für Entlastung durch KI-Technologien Die Digitalisierung der Arbeitswelt verändert die Art des Arbeitens und somit auch die Rahmenbedingung von Führung. Der Wandel in der Arbeitswelt ist von einer hohen Dynamik gekennzeichnet und wird weitläufig mit dem Akronym der VUCA-Welt (volatil, unsicher, komplex, ambigue bzw. mehrdeutig) beschrieben. Sie stellt dabei […]
Die Workshop-Reihe ist ein Angebot der Innovationsagentur des Landes Rheinland-Pfalz. Mit realen Fallbeispielen, Best Practices und unternehmensnahen Übungen werden KMU dabei unterstützt, KI in ihre Unternehmensprozesse zu integrieren. Die Expert*innen des Mittelstand-Digital Zentrum Kaiserslautern sind zum dritten Mal dabei und vermitteln einen fundierten Überblick über aktuelle Entwicklungen und Trends. Dabei unterstützen sie die Gruppenteilnehmer*innen bei […]
Eine Veranstaltungsreihe in Kooperation mit dem Mittelstand-Digital Zentrum Saarbrücken Entdecken Sie die Kraft der Künstlichen Intelligenz für ganzheitliche Nachhaltigkeit in Ihrem Unternehmen! Unsere Online-Seminarreihe führt Sie durch die Welt der KI-gestützten Lösungen für ökologische, soziale und ökonomische Nachhaltigkeit. Profitieren Sie von Expertenwissen, interaktiven Übungen und konkreten Anwendungsbeispielen. Egal ob Einsteiger oder Fortgeschrittene - diese Veranstaltungsreihe […]
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.