„Mir geht es nicht um’s Häuslebaue, mir geht es um’s Gesamtkonzept”, sagt Thomas Sapper. Der Geschäftsführer von FUTUREhaus aus Bad Kreuznach hat es sich zusammen mit seinem 2016 gegründeten Unternehmen zur Aufgabe gemacht, das Haus der Zukunft zu bauen. Neben allerhand digitaler Ausstattung sind die Häuser nachhaltig, sie setzen auf Photovoltaik, Wärmepumpe, einen effizienten Luftaustausch und mehr.
Weil das noch nicht genug ist, kann FUTUREhaus den Bauherren bereits vor Baubeginn visualisieren, wie das fertige Haus eines Tages aussehen wird – inklusive Modellierung der tatsächlichen Nachbarschaft. „Der Kunde will sehen, wie es wird”, sagt Sapper dazu. Aktuell entsteht in Bad Kreuznach das “Solar-Quartier”, ein Wohnprojekt, das besonderen Fokus auf soziale und ökologische Nachhaltigkeit legt.
Das Mittelstand-Digital Zentrum Kaiserslautern hat das Unternehmen für eine Best-Practice-Geschichte besucht. Zur Story geht es hier: https://digitalzentrum-kaiserslautern.de/nachhaltiger-und-digitaler-hausbau
Was ist Mittelstand-Digital?
Das Mittelstand-Digital Netzwerk bietet mit den Mittelstand-Digital Zentren und der Initiative IT-Sicherheit in der Wirtschaft umfassende Unterstützung bei der Digitalisierung. Kleine und mittlere Unternehmen profitieren von konkreten Praxisbeispielen und passgenauen, anbieterneutralen Angeboten zur Qualifikation und IT-Sicherheit. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz ermöglicht die kostenfreie Nutzung. Weitere Informationen finden Sie unter www.mittelstand-digital.de.
Mittelstand-Digital Zentrum Kaiserslautern
Copyright © 2021