Das Mittelstand-Digital Zentrum (MDZ) Kaiserslautern unterstützt kleine und mittlere Unternehmen bei Industrie 4.0-Projekten und wurde vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) ins Leben gerufen. Es informiert über die Chancen von Industrie 4.0 und bietet Ihnen zur Seite mit einem breiten, aktuellen Wissensschatz sowie mit wertvollen praktischen Erfahrungen auf dem Feld Industrie 4.0. Das Zentrum nutzt Erkenntnisse aus langjähriger Forschungs- und Realisierungsarbeit gemeinsam für kleine und mittlere Unternehmen. Die Fokusthemen umfassen u.a. Produktion & Entwicklung, Künstliche Intelligenz, Strategie & Innovation, Arbeit & Organisation, Nachhaltigkeit und Shared Economy.
Die halbjährlich stattfindenden internen Vernetzungstreffen der Mittelstand-Digital Zentren bieten den teilnehmenden Teammitgliedern aus dem gesamten Bundesgebiet die Gelegenheit, sich persönlich über Erfahrungen und erfolgreiche Praktiken in der Zusammenarbeit mit KMU auszutauschen. Insbesondere die Vernetzung mit neuen und das Wiedersehen mit bekannten Kolleg*innen stärkt das Netzwerk und befördert eine vertrauensvolle Zusammenarbeit in der Initiative.
Externe Bildquellen: Fruchthalle, Brauhaus a. d. Gartenschau, SAKS Hotel, Hampton by Hilton, Design Hotel Zollamt, ART Hotel Lauterbach
Was ist Mittelstand-Digital?
Das Mittelstand-Digital Netzwerk bietet mit den Mittelstand-Digital Zentren und der Initiative IT-Sicherheit in der Wirtschaft umfassende Unterstützung bei der Digitalisierung. Kleine und mittlere Unternehmen profitieren von konkreten Praxisbeispielen und passgenauen, anbieterneutralen Angeboten zur Qualifikation und IT-Sicherheit. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie ermöglicht die kostenfreie Nutzung. Weitere Informationen finden Sie unter www.mittelstand-digital.de.
Mittelstand-Digital Zentrum Kaiserslautern
Copyright © 2025