Eine Kooperationsveranstaltung mit der Deutsche Gesellschaft für Galvano- und Oberflächentechnik e.V. Künstliche Intelligenz ist längst kein Zukunftsthema mehr – sie verändert bereits heute Geschäftsprozesse, Produkte und Kundenbeziehungen. Doch wie gut ist Ihr Unternehmen auf den Einsatz von KI vorbereitet? In dem Webinar erfahren die Teilnehmenden, was KI-Readiness bedeutet und welche typischen Herausforderungen zu meistern sind, […]
Eine Kooperationsveranstaltung mit dem Mittelstand-Digital Zentrum Bremen-Oldenburg und der Oldenburgische IHK Agenda • Was bedeutet Nachhaltigkeit: Ein Überblick über die verschiedenen Dimensionen der Nachhaltigkeit • KI einfach erklärt: Grundlagen der künstlichen Intelligenz • KI und Nachhaltigkeit: Wie neue Technologien den Wandel fördern können • Nachhaltige KI: Warum auch die Nachhaltigkeit von KI selbst so wichtig […]
Eine Kooperationsveranstaltung mit Reinshagen Kommunikation GmbH Künstliche Intelligenz erleben, verstehen, anwenden – unter dem Motto „KI Hands-on – mehr Praxis, weniger Hype“ laden Reinshagen Kommunikation und der Campus Freischwimmer mit Unterstützung des Mittelstand-Digital Zentrums Kaiserslautern zu einem praxisnahen Nachmittag ein. Ob Wirtschaft, Marketing oder gesellschaftlicher Nutzen: Erleben Sie, wie KI heute konkret eingesetzt wird – […]
Der Anwendertag KI.produktiv 2025 bringt Entscheider*innen, Fachkräfte und Interessierte aus Wirtschaft und Wissenschaft in Darmstadt zusammen – im darmstadtium und den Lernfabriken an der Lichtwiese der TU Darmstadt. Erleben Sie einen Tag voller inspirierender Vorträge, spannender Diskussionen & exklusiver Networking-Möglichkeiten. Wir laden Sie herzlich zu unserem Stand ein! Lernen Sie unser KI-Planspiel kennen und tauchen […]
Eine Kooperationsveranstaltung mit der Handwerkskammer der Pfalz und der Innovationsagentur Rheinland-Pfalz Wie kann Künstliche Intelligenz (KI) Ihren Handwerksbetrieb unterstützen? Im KI-Workshop zeigen wir – praxisnah, verständlich und sofort anwendbar wie das funktioniert! Im Jubiläumsjahr "125 Jahre Handwerkskammer der Pfalz" feiern die HWK Pfalz Handwerk & Zukunft: Nach der Begrüßung durch die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt […]
Am 25. September 2025 findet der Mittelstandstag Rheinland-Pfalz in der MEWA Arena in Mainz statt. Unter dem Motto "Menschen machen Mittelstand" können Teilnehmenden einen inspirierenden Nachmittag voller Impulse, Wissenstransfer und Networking erleben. Die Veranstaltung bietet die ideale Plattform, um sich mit Unternehmen, Wirtschaftsförderern, politischen Entscheidungsträgern sowie Expertinnen und Experten aus Rheinland-Pfalz zu vernetzen. Am Stand […]
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.