
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Offizielle Kick-Off-Veranstaltung via Live-Stream
14. Oktober 2021 @ 14:00 - 17:00

Fortschritt im Mittelstand – Gestalten Sie mit uns Ihre digitale Zukunft!
Am 14. Oktober findet die Auftaktveranstaltung des Mittelstand-Digital Zentrums Kaiserslautern als hybrides Event statt. Unter dem Motto „Mit Digitalisierung in die Zukunft starten“ stellt das Zentrum seine vielfältigen Angebote für KMU vor und lässt Vertreter:innen aus Politik, Unternehmen, Wirtschaftsförderungen und Wissenschaft über neue innovative Themen wie Sharing Economy und Nachhaltigkeit diskutieren.
Programm:
- Grußworte aus der Politik
Dr. Philipp Birkenmaier, Leiter des Arbeitsstabes Mittelstandsstrategie im BMWi
Gesa Förster, Referatsleiterin Mittelstand-Digital im BMWi
Dr. Volker Wissing, Generalsekretär der FDP, ehem. Wirtschaftsminister von Rheinland-Pfalz - Vorstellung des Mittelstand-Digital Zentrums Kaiserslautern
Jonas Metzger, Mittelstand-Digital Zentrum Kaiserslautern - Keynote „Von Industrie 4.0 zu Production Level 4“
Prof. Dr.-Ing. Martin Ruskowski, Vorstandsvorsitzender der SmartFactory-KL - Vortrag „Blockchain-Technologie im Mittelstand“
Markus Jostock, Mit-Gründer und Direktor ARXUM GmbH - Vortrag „Engineering smarter Produkte“
Prof. Dr.-Ing. Jens C. Göbel, TU KL, Lehrstuhl für Virtuelle Produktentwicklung - Interview mit Prof. Dr. Matthias Rohs (Institut für Technologie und Arbeit e.V.)
- Podiumsdiskussion
Stefanie Nauel (Wirtschaftsministerium Rheinland-Pfalz)
Harald Schmillen (Wirtschaftsförderung im Landkreis Neuwied GmbH)
Markus Jostock (ARXUM GmbH)
Bernd Brunner (LIMEBIRD GmbH)
Prof. Dr. Peter Fettke (DFKI Saarbrücken, Institut für Wirtschaftsinformatik)
Jonas Metzger (Mittelstand-Digital Zentrum Kaiserslautern) - Vernetzung und Austausch im virtuellen Raum
Live-Stream
Klicken Sie auf dem folgenden Link.
Vernetzung via WonderMe
Im Anschluss freuen wir uns, Sie auf der virtuellen Vernetzungsplattform WonderMe begrüßen zu dürfen. Hier können Sie sich mit Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen unseres Zentrums sowie anderen Teilnehmenden austauschen und vernetzen.
Klicken Sie nach dem Live-Stream auf dem folgenden Link.