KI-Systeme im Personalwesen bieten Chance für Effizienzsteigerungen. Sie können aber auch Herausforderungen durch den Umgang mit sensiblen, personenbezogenen Daten mit sich bringen.
In diesem Workshop stellen wir aktuelle Trends zum Einsatz von KI im Personalwesen vor sowie ausgewählte KI-tools für die Bereiche Recruiting, Personalentwicklung und Onboarding. Dabei geben wir Hinweise zu den Anforderungen aus dem EU AI Act.
Zudem lernen die Teilnehmenden KI-Tools direkt selbst kennen, u.a. Microsoft Copilot, ChatGPT und Perplexity.ai. Hier erproben wir das Prompting für den HR-Bereich.
Ebenso wird auf die Einführung von KI-Systemen mit Hilfe von Change Management Methoden eingegangen, u.a. mit Hilfe eines vierstufigen Prozesses sowie beispielhafter Change-Methoden.
Referentin
Dr. Viola Hellge vom Mittelstand-Digital Zentrum Kaiserslautern
Veranstaltungsort
GUT LEBEN am Morstein, Mainzer Straße 8-10, 67593 Westhofen
Hinweis
Es handelt sich um eine geschlossene Veranstaltung für Mitgliedsunternehmen der Wirtschaftsförderung Landkreis Alzey-Worms.