Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

KI-gestützte Qualitätssicherung und vorausschauende Wartung

Mai 13 @ 14:00 - 15:00

Eine Kooperationsveranstaltung mit dem Mittelstand-Digital Zentrum Handwerk

Die Veranstaltungsreihe „Digitalisierungswerkstatt“ vom Mittelstand-Digital Zentrum Handwerk hat zum Ziel, Handwerksbetrieben die Künstliche Intelligenz (KI) näher zu bringen. Die Betriebe lernen das Potenzial und die Anwendungsfälle von KI kennen und können am Ende besser einschätzen, welche KI-Anwendungen ihnen persönlich den größten Mehrwert bieten.

Folgende Themenpunkte werden am 13. Mai erörtert:

  • Wie funktioniert KI-gestützte Qualitätssicherung und vorausschauende Wartung?
  • Drei Strategien im Vergleich: Reaktiv, präventiv, prädiktiv
  • Methoden im Überblick
  • Vorteile, Herausforderungen und Lösungen
  • Potenziale für KI in im eigenen Betrieb erkennen
  • Erste Schritte zur Einführung von KI-gestützter Wartung und Qualitätssicherung
  • Praxisbeispiele, z. B. zu optischer Qualitätskontrolle und vorausschauender Instandhaltung in der Produktion
  • Tipps für einen einfachen Einstieg im Betrieb

Referentin
Sarah Rübel vom Mittelstand-Digital Zentrum Kaiserslautern

Anmeldung
Die Anmeldung erfolgt über das Mittelstand-Digital Zentrum Handwerk, unter dem folgenden Link.

Details

Datum:
Mai 13
Zeit:
14:00 - 15:00
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
, ,

Veranstaltungsort

Online