Künstliche Intelligenz

Lastenheft für KI-basierte Qualitätskontrolle

Name des KMU: Salamander Windows GmbH

Sitz: Türkheim/Unterallgäu

Gründungsjahr: 2001

Größe: 350 Beschäftigte in Türkheim

Branche: Bauwesen 

Thematik der Ideenwerkstatt: Künstliche Intelligenz

Bearbeitete Fragestellung: Erstellung eines Lastenhefts zur Einführung einer KI-basierten Lösung der optischen Qualitätskontrolle 

Die Salamander Windows GmbH möchte die Digitalisierung in der Produktion des Unternehmens mit KI-basierten Lösungen vorantreiben. Gemeinsam mit den KI-Trainern wurde die Einführung einer KI-basierten Lösung in der optischen Qualitätskontrolle bei der Fensterrahmenproduktion angegangen. Dazu wurde eine systematische Anforderungsanalyse durchgeführt und deren Inhalte in einem Lastenheft zusammengefasst. Damit soll im nächsten Schritt ein Anbieter mit passender Lösung gefunden werden.  

„Für uns hat sich die Zusammenarbeit mit dem Mittelstand-Digital Zentrum Kaiserslautern auf jeden Fall gelohnt. Mit den KI-Experten des Zentrums haben wir gemeinsam ein Lastenheft erstellt, durch das wir gezielt Anbieterlösungen exakt für unseren Anwendungsfall finden konnten. So sind wir unserem Ziel, die optische Qualitätskontrolle effektiver zu gestalten, einen großen Schritt näher gekommen.“

Kontakt

Angelina Horbach

 

Koordinatorin Umsetzung