Das Team der Markus Graffe GmbH zusammen mit dem Projektteam vom Digitalzentrum Kaiserslautern.
Name des KMU: Maschinen- und Stahlbau Technik Markus Graffe GmbH (kurz MST-Graffe)
Sitz: Langenlonsheim
Gründungsjahr: 1989
Größe: 30 Beschäftigte
Branche: Komplettbearbeitung von Edelstahl, technischen Kunststoffen und Sonderlegierungen
Thematik der Ideenwerkstatt: Mensch & Arbeit 4.0
Bearbeitete Fragestellung: Prozessoptimierung durch digitale Datenübertragung
Die Maschinen- und Stahlbau Technik Markus Graffe GmbH verwendet ihr ERP-System zur Auftrags-, Bestellungs- und Personalplanung im Büro. Der Werkstattleiter erhält diese Informationen nach wie vor ausgedruckt in Papierform. Kurzfristige Änderungen sind keine Ausnahme, sodass die Produktion bislang noch persönlich informiert werden muss. In der Ideenwerkstatt mit dem Kompetenzzentrum wurde nun ein Konzept für eine mobile Anwendung für ein Tablet entwickelt, sodass dem Werkstattleiter stetig die aktuellsten Informationen über Aufträge, Bestellungen und Personal zur Verfügung stehen. Dies wird zu einer Prozessoptimierung und Entlastung der Mitarbeiter führen.
Dank der guten Zusammenarbeit mit dem Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Kaiserslautern starten die Daten dynamisch durch unsere Fertigung und werden von uns gesteuert. Das wird die Effizienz unserer Produktionsabläufe steigern.
Markus Graffe, Geschäftsführer MST Graffe
Was ist Mittelstand-Digital?
Das Mittelstand-Digital Netzwerk bietet mit den Mittelstand-Digital Zentren und der Initiative IT-Sicherheit in der Wirtschaft umfassende Unterstützung bei der Digitalisierung. Kleine und mittlere Unternehmen profitieren von konkreten Praxisbeispielen und passgenauen, anbieterneutralen Angeboten zur Qualifikation und IT-Sicherheit. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie ermöglicht die kostenfreie Nutzung. Weitere Informationen finden Sie unter www.mittelstand-digital.de.
Mittelstand-Digital Zentrum Kaiserslautern
Copyright © 2025