Der Geschäftsführer von Promotion-Service Schmitt Carsten Schmitt mit dem Projektteam des Mittelstand-Digital Zentrums Kaiserslautern

Künstliche Intelligenz

Produktklassifizierung und Patentprüfung

Name des KMU: Promotion-Service Schmitt GmbH

Sitz: Dittelsheim-Heßloch

Gründungsjahr: 1990

Größe: ca. 16 Mitarbeitende

Branche: Werbeartikel

Thematik der Ideenwerkstatt: Künstliche Intelligenz

Bearbeitete Fragestellung: Gibt es ein Empfehlungssystem für die Produktsicherheit?

Das Mittelstand-Digital Zentrum Kaiserslautern hat die Promotion-Service Schmitt GmbH zunächst bei der Bestimmung und Konkretisierung eines KI-Anwendungsprojekts unterstützt. Mit Hilfe einer Impact-Urgency-Matrix hat das Projektteam des Zentrums mögliche Projekt priorisiert und anschließend weiter spezifiziert. Promotion-Service Schmitt bringt als Vertreiber von Werbeartikeln viele Ressourcen dafür auf, importierte und/oder veredelte Produkte korrekt zu klassifizieren und entsprechend zu kennzeichnen, da die vertriebenen Produkte heterogen sind und sich zudem ständig ändern. Als mögliche Lösung hat das Team ein Empfehlungssystem erdacht, dass Produkte automatisch klassifiziert und entsprechende gesetzliche Vorgaben an die Hand gibt.

Im Rahmen der Problemkonkretisierung haben sie konkrete Spezifikationen an eine solche Lösung mit Hilfe der SMART-Kriterien festgehalten. Die Zielstellung ist es, die Einführung eines Empfehlungssystems für die Produktsicherheit und Patentprüfung zu implementieren. Anknüpfend daran haben die KI-Trainer eine detaillierte Anforderungserhebung durchgeführt sowie eine Systemlandkarte entwickelt. Um die Analyse der bestehenden Infrastruktur abzuschließen, haben sie zudem Prozessmodelle für einen Ist- sowie einen Soll-Prüfprozess entwickelt. Schließlich hat das Team alle gesammelten Erkenntnisse und Anforderungen in einem Lastenheft festgehalten und dem KMU mögliche Anbieter präsentiert.

„Beschreiben können wir die Zusammenarbeit mit dem Mittelstand Digital zum KI als informativ, strukturiert und zuverlässig. Wir waren sehr begeistert, dass sich das Team in unser doch sehr spezielles Aufgabengebiet sehr gut hineinversetzen konnte und unsere Anforderungen sofort verstanden hat. Dementsprechend konnten tolle Ergebnisse präsentiert werden, die für uns definitiv brauchbar sind und an denen wir unser Vorhaben anknüpfen werden. Ganz besonders möchten wir hervorheben, dass die Beratung absolut unabhängig erfolgt ist und wir so die Sicherheit hatten, völlig unvoreingenommen unsere Anforderungen einzuordnen und so kommende Partner auszuwählen, mit denen die Thematik weitergeführt wird. Wir danken für den tollen Austausch und die Zeit.“

Kontakt

Angelina Horbach

 

Koordinatorin Umsetzung