Das Team der Günter Effgen GmbH zusammen mit dem Projektteam vom Digitalzentrum Kaiserslautern.

Künstliche Intelligenz

KI-gestützte Qualitätskontrolle


Name des KMU:
Günter Effgen GmbH

Sitz: Herrstein (nahe Idar-Oberstein)

Gründungsjahr: 1975

Größe: 300 Beschäftigte

Branche: Diamant-Schleiftechnik

Thematik der Ideenwerkstatt: Künstliche Intelligenz (KI)

Bearbeitete Fragestellung: Bildbasierte, KI-unterstützte Qualitätskontrolle von Werkstücken

Die KI-Ideenwerkstatt beschäftigte sich mit dem Thema der automatisierten Qualitätskontrolle von Werkstücken. Das Ziel bestand darin, den aktuell weitestgehend manuellen Prozess mithilfe künstlicher Intelligenz aufzurüsten, um die Mitarbeiter an diesem Arbeitsplatz zu entlasten. Die Günter Effgen GmbH hat dazu gemeinsam mit den Experten vom Mittelstand 4.0 Kompetenzzentrum Kaiserslautern benötigte Anforderungen an die Anlage spezifiziert und in einem Lastenheft zusammengefasst, das als Grundlage für die Umsetzung dient.

Bei KI-unterstützten Prozessabschnitten in der Fertigung ist es für uns sehr wichtig, mit erfahrenen Spezialisten zusammen zu arbeiten. Hierbei konnte uns die Ideenwerkstatt des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrums Kaiserslautern entscheidend unterstützen, sodass wir die weitere Zusammenarbeit in der Projektbegleitung mit dem Kompetenzzentrum Kaiserslautern vertiefen können.

Kontakt

Angelina Horbach

 

Koordinatorin Umsetzung