5. Meilenstein: Abschluss der Projektbegleitung
Im fünften Workshop der Projektbegleitung mit OSSENO hat das Projektteam die Ergebnisse der Nutzerevaluation im Hinblick auf die Erwartungen der Kunden an den geplanten Chatbot ausgewertet. Basierend auf den Antworten haben sie ein besseres Verständnis für die Anforderungen der Anwender:innen und insbesondere für die Erfolgskriterien des Chatbots gewonnen. Gemeinsam wurden dann mögliche Entwicklungsszenarien für den Chatbot besprochen. Eine der größten Herausforderungen in der weiteren Entwicklung wird nun die Integration des umfangreichen Wissens über die Produkte von OSSENO in den Chatbot darstellen, um einen möglichst hohen Mehrwert gegenüber dem statischen Handbuch zu bieten. Der aktuelle Prototyp kann bisher Fragen, die sich auf das Handbuch der OSSENO-Produkte beziehen, erkennen und auf entsprechende Stellen im Handbuch verweisen. Wünschenswert wäre jedoch, dass der Chatbot mittelfristig auch selbst Fragen zu den Produkten beantworten kann. OSSENO wird den Chatbot daher im Anschluss an die Projektbegleitung eigenständig weiterentwickeln. Weitere Möglichkeiten hierfür wurden im Workshop zusammen mit dem Mittelstand-Digital Zentrum Kaiserslautern bereits erarbeitet.