Die C. Krämer GmbH aus Pirmasens möchte mit Unterstützung durch das Mittelstand-Digital Zentrum Kaiserslautern einen Handscanner in der Produktion einführen. Das Projekt wird im Rahmen eines Unterstützungsformats des Zentrums, einer sogenannten Projektbegleitung, umgesetzt. Dabei wird ein mittelständisches Unternehmen bei der Umsetzung eines Digitalisierungs- oder KI-Projekts etwa sechs Monate lang begleitet.
Besonders wichtig ist dem KMU bei der Implementierung des Scanners die enge Einbindung der Mitarbeitenden in den gesamten Prozess. Am Ende der Projektbegleitung soll ein Handscanner stehen, der die Kolleginnen und Kollegen bei der Arbeit unterstützt und für keinen zusätzlichen Mehraufwand sorgt.
C. Krämer ist seit 1988 auf dem Markt und hat sich auf die Herstellung und Konfektionierung von thermoplastischen Kunststoffen spezialisiert, die unter anderem in der Schuh- und Taschenherstellung sowie in der Orthopädietechnik verwendet werden.
Hier finden Sie alle Infos zum Projekt mit der C. Krämer GmbH: https://digitalzentrum-kaiserslautern.de/mitarbeiterzentrierte-einfuehrung-eines-handscanners-zur-vereinfachung-von-arbeitsablaeufen#
Was ist Mittelstand-Digital?
Das Mittelstand-Digital Netzwerk bietet mit den Mittelstand-Digital Zentren und der Initiative IT-Sicherheit in der Wirtschaft umfassende Unterstützung bei der Digitalisierung. Kleine und mittlere Unternehmen profitieren von konkreten Praxisbeispielen und passgenauen, anbieterneutralen Angeboten zur Qualifikation und IT-Sicherheit. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz ermöglicht die kostenfreie Nutzung. Weitere Informationen finden Sie unter www.mittelstand-digital.de.
Mittelstand-Digital Zentrum Kaiserslautern
Copyright © 2021