Die Projektbegleitung der KI-Trainer des Mittelstand-4.0 Kompetenzzentrums Kaiserslautern und der Günter Effgen GmbH wurde bei einem finalen Treffen vor Ort zum Abschluss gebracht. Im Laufe der Projektbegleitung recherchierte das Projektteam des KomZ-KL verschiedene Anbieter, die unterschiedliche Automatisierungslösungen für die optische Qualitätskontrolle vorgeschlagen haben. Nachdem die Favoriten in Anbietergesprächen herausgefiltert werden konnten, führte Effgen mit ihnen sogenannte Machbarkeitsstudien durch. Konkret wurde dabei die Qualitätskontrolle mit Testteilen und verschiedenen Technologien, wie unterschiedlichen Kameratechnologien, erprobt. Von dem finalen Anbieter wird Effgen sich schließlich die komplette Automatisierungslösung für die optische Qualitätskontrolle gestalten lassen und an der Prüfstation installieren. „Mit Künstlicher Intelligenz möchten wir den Anteil der monotonen, aber für die Qualität absolut entscheidenden, Kontrollarbeit für die Mitarbeiter deutlich reduzieren. Wir rationalisieren nichts weg, wir möchten unterstützen“, so Jörg Rassweiler von Effgen.