Am 13. November fand der jährliche Mittelstand-Digital Kongress statt – mit der Hauptveranstaltung in Berlin und vier Knowledge-Tracks an den Satellitenstandorten Kaiserslautern, Lingen, Bremen und Darmstadt. Im Fokus stand klar das Thema Cybersicherheit beim Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI).
Nach dem spannenden Input aus Berlin, der an jeden der Satellitenstandorte live gestreamt wurde, verstärkte der Knowledge-Track beim Mittelstand-Digital Zentrum Kaiserslautern den Blick auf die konkreten Anwendungsmöglichkeiten von KI für kleine und mittlere Unternehmen (KMU). In der angeregten Fragerunde kristallisierte sich heraus, dass sich die Teilnehmenden besonders für die Vorteile von On-Premise-Lösungen und Datensicherheit in der global schwierigen Lage interessierten. Des Weiteren standen relevante Anwendungsfälle in Unternehmen, menschenzentriertes Change-Management und wirtschaftliche, technologische, rechtliche und ethische Erfolgsfaktoren im Vordergrund des Workshops.
Im Anschluss an den Knowledge-Track konnten die Teilnehmenden noch den Demonstrator DIRKI des Mittelstand-Digital Zentrums Kaiserslautern erleben. DIRKI zeigt die Vorteile einer digitalen und KI-gestützten optischen Qualitätskontrolle und hat so den Bogen von Theorie zu Praxis anschaulich geschlagen.
Weitere Infos zu DIRKI gibt es hier: https://digitalzentrum-kaiserslautern.de/unser-angebot/digitale-kollegen-paul-und-dirk/schulungsdemonstrator-dirk





