Wie kann Künstliche Intelligenz (KI) Ihren Handwerksbetrieb unterstützen?
Im KI-Workshop zeigen wir – praxisnah, verständlich und sofort anwendbar wie das funktioniert!
Im Jubiläumsjahr „125 Jahre Handwerkskammer der Pfalz“ feiern die HWK Pfalz Handwerk & Zukunft: Nach der Begrüßung durch die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt und Hauptgeschäftsführer Dr. Till Mischler gibt das Mittelstand-Digital Zentrum Kaiserslautern einen Impulsvortrag zu „KI im Handwerk“. Anschließend geht es in Kleingruppen-Workshops. Mit Unterstützung der KI-Trainer des Mittelstand-Digital Zentrums Kaiserslautern entwickeln die Teilnehmenden ihren eigenen KI-Helfer – beispielsweise für Angebote, Terminabstimmung, Dokumentation, Qualitätsprüfung, Text-/Bildaufgaben oder einfache Automationen für Büro und Werkstatt.
Referent*innen
Jonas Brozeit, Cai Hussung, Judith Hoffmann (Mittelstand-Digital Zentrum Kaiserslautern)
Veranstaltungsort
Berufsbildungs- und Technologiezentrum, Im Stadtwald 15, 67663 Kaiserslautern
Anmeldung
Weitere Informationen zum Programm und Anmeldung unter dem folgenden Link.